Deutsches Team glänzt bei Para-Schwimm-WM in Singapur | Taliso Engel schwimmt Weltrekord

Das deutsche Para-Schwimmteam glänzt bei der WM in Singapur: Drei Goldmedaillen, eine Bronze und ein neuer Weltrekord zeigen die herausragende Form der deutschen Athleten.

Pedro Vasconcelos Über 100 Meter Brust ist Taliso Engel nicht zu schlagen.

Am zweiten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im Para-Schwimmen in Singapur feierte das deutsche Team einen herausragenden Erfolg mit drei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille sowie einem Weltrekord.

Den Auftakt machte Paralympics-Sieger Josia Topf (22) aus Erlangen. Auf seiner Paradestrecke, den 150 Metern Lagen (SM3), dominierte er das Feld von Start bis Ziel. Mit persönlicher Bestzeit von 2:55,06 Minuten – fünf Sekunden schneller als bei den Paralympics in Paris – ließ Topf seine Konkurrenz klar hinter sich und gewann seinen ersten WM-Titel. Silber ging an Ahmed Kelly (Australien), Bronze an Lorenzo Gabriele (Italien). „Ich bin sehr glücklich, dass ich nun Weltmeister bin, das habe ich nicht kommen sehen“, freute sich Topf.

Kurz darauf setzte Tanja Scholz (41) über die 150 Meter Lagen der Frauen ein Ausrufezeichen. Mit 2:54,4 Minuten sicherte sie sich ihre zweite Goldmedaille des Tages und damit den achten WM-Titel ihrer Karriere. Bereits am Vortag hatte sie über 50 Meter Brust triumphiert.

Engel eine Klasse für sich

Taliso Engel (23) aus Potsdam stellte über 100 Meter Brust (SB13) in 1:01,69 Minuten einen neuen Weltrekord auf und gewann die dritte Goldmedaille für Deutschland. Mira Jeanne Maack (22) aus Rostock ergänzte das Erfolgsteam mit Bronze über 100 Meter Rücken (S4).

Diese Ergebnisse unterstreichen die internationale Spitzenposition des deutschen Para-Schwimmsports. Der Weltrekord von Engel zeigt die kontinuierliche Weiterentwicklung trotz des Trainingsausfalls durch „Let’s Dance“.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar
Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel