Noch ist es still im Sportbad St. Lorenz in Lübeck. Martin Lenz begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Trainingseinheit … … dann geht es auch schon los. Meter um Meter werden zurückgelegt … … immer beobachtet vom Helferteam am Beckenrand. Hungern muss niemand: in den Pausen gibt es allerhand Snacks. Für etwas Motivation wird auch gesorgt. Und auch die SWIM-100×100-Crew unterstützt vom Beckenrand. Mit bester Stimmung geht es immer weiter Richtung Ziel. Wem 100×100 Meter zu langweilig sind, der teilt sie sich in verschiedene Abschnitte ein. Einmal für die Kamera lächeln, dann geht es schon weiter. Geschafft! Die erste Gruppe hat vorgelegt und die Kult-Trainingseinheit erfolgreich absolviert. Startgruppe zwei macht sich bereit. Coronabedingt wurde die Veranstaltung aufgeteilt. Start für die Schwimmerinnen und Schwimmer mit Abgang 2:15 Minuten. Zusätzlich zu Energy-Gels gehört auch Desinfektionsmittel auf jeden Startblock. Während die ersten 100er schon geschafft sind, machen sich auch Schwimmer mit Abgang auf 2:00 Minuten bereit. Glückliche Gesichter, so weit das Auge reicht. Daumen hoch! Da geht noch was. Wenn nichts mehr hilft, sorgt das mitgebrachte Maskottchen für Motivation. Nach jeder Pause geht es gemeinsam weiter. Ein letztes Mal Zähne zusammenbeißen. Und es ist geschafft, 100×100 Meter, insgesamt zehn Kilometer haben die Teilnehmer zurückgelegt. Wer die gesamte Strecke geschafft hat, darf sich zu Recht freuen. Das Gruppenfoto zum Abschluss darf nicht fehlen. Wer noch Kraft hat, hebt die Arme zum Jubeln aus dem Wasser. Nach dem Trubel ist das Wasser wieder ruhig, die zweite Runde der 100×100 in diesem Jahr ist geschafft.
Fotos: Martin Lenz, Philippa Lenz, Jule Bartsch, Jule Radeck
Am 26. Februar geht es mit den SWIM 100×100 in Braunschweig weiter. Alle Termine für 2022 gibt es hier.