Schwimm-Tests im Check | 200 Meter gebrochen für die Schnelligkeitsausdauer

Im Leistungsschwimmen sind Tests ein wichtiges Instrument, um die aktuelle Leistungsfähigkeit zu beurteilen und Trainingsfortschritte zu dokumentieren. In dieser Serie stellen wir die wichtigsten Tests vor. Diesmal: 200 Meter gebrochen.

dreamstime.com (Ana Zeremski)

Testserie #1

Name des Tests200 m gebrochen
ZielVerbesserung von Schnelligkeitsausdauer und Renneinteilung
Distanz200 Meter
Dauerca. 5-10 Minuten

Vorbereitung des Tests

Die meisten Sportlerinnen und Sportler schwimmen die 200 Meter gebrochen in Kraul. Es ist aber auch jede andere Schwimmart möglich. Da dieser Test auch eine Rennsimulation ist, ist es auf jeden Fall sinnvoll, alle vier Teile in einer Schwimmart zu absolvieren. Einzige Ausnahme ist Lagen. Entscheidest du dich dafür, schwimmst du jeweils 50 Meter Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul.

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt.

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.