Léon Marchand streicht 200 Meter Brust und 200 Meter Schmetterling aus WM-Programm

Voller Fokus auf die Lagenstrecken: Léon Marchand hat seine WM-Einsätze stark reduziert, um sich ganz auf die 200 und 400 Meter Lagen zu konzentrieren.

Frank Wechsel / spomedis Léon Marchand gewann letztes Jahr vier Goldmedaillen bei Olympia.

Frankreichs Schwimmstar Léon Marchand wird bei den Weltmeisterschaften in Singapur auf die 200 Meter Brust und 200 Meter Schmetterling verzichten – das berichten mehrere französische Medien. Damit reduziert der vierfache Olympiasieger sein Wettkampfprogramm im Jahr nach den Spielen von Paris deutlich.

In Paris hatte Marchand vier Goldmedaillen geholt – darunter auch über die beiden nun gestrichenen Distanzen, die er mit spektakulären Leistungen an einem Abend gewann: Zuerst stürmte er im Schmetterling-Finale an Weltrekordhalter Kristóf Milák vorbei, stellte mit 1:51,21 Minuten einen olympischen Rekord auf und rückte an Michael Phelps vorbei auf Platz zwei der ewigen Bestenliste. Nur 90 Minuten später schlug er auch im Endlauf über 200 Meter Brust als Erster an – in 2:05,85 Minuten, fast eine Sekunde schneller als Titelverteidiger Zac Stubblety-Cook.

Ohne Vorbelastung auf die 200 Meter Lagen

Für die WM 2025 war zunächst derselbe Wettkampfplan wie in Paris vorgesehen, inklusive der beiden Einzeldisziplinen. Doch daraus wird nun nichts. „Es ist ein bewusstes Experiment im Jahr nach Olympia“, erklärt sein französischer Vereinstrainer Nicolas Castel. Marchand wolle die 200 Meter Lagen erstmals „frisch“ schwimmen, also ohne Vor- oder Nachbelastung durch andere Rennen am selben Tag.

Tatsächlich kollidiert das 200-Meter-Lagen-Finale am 31. Juli in Singapur mit den 200 Metern Brust. In Paris verpasste Marchand Ryan Lochtes Lagen-Weltrekord nur um sechs Hundertstel. Vielleicht erfolgt jetzt ein neuer Angriff auf die Bestmarke unter idealen Bedingungen. Am 3. August wird Marchand außerdem über 400 Meter Lagen antreten.

Marchand hatte sich nach Olympia eine Pause gegönnt, dann den Kurzbahn-Weltrekord über 200 Meter Lagen verbessert und sich später in Australien zwei Verletzungen zugezogen. Inzwischen trainiert er wieder in den USA bei Bob Bowman – mit klarem Fokus auf die Lagenrennen.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar
Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel