Mittwoch, 27. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Autoren Beiträge von Peter Jacob

Peter Jacob

745 BEITRÄGE 14 Kommentare
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.
Training

Ein-, zwei- oder dreimal pro Woche | Wie viel Schwimmtraining sollte es sein?

0
Einmal ist keinmal und zweimal ist mehr als einmal. Wie oft wir ins Wasser springen, hängt davon ab, was wir beim Schwimmen erreichen wollen.

Widerstand zwecklos | Training mit der Drag Short

0
Mit dieser Hose machst du dir ­das Leben im Wasser extra schwer. Den Effekt spürst du vor allem, wenn du sie wieder ausziehst.

Trinken beim Training | Nach Durst und Laune

0
Trinken beim Training, und wenn ja, wie viel und was? Ernährungsexpertin Caroline Rauscher beantwortet die wichtigsten Fragen.

Das Ziel ist der Rekord | Andreas Waschburger ist bereit für den Ärmelkanal

0
Sechs Stunden und 55 Minuten: In dieser Zeit durchschwamm Trent Grimsey vor elf Jahren den Ärmelkanal. In den nächsten Tagen will der Saarländer Andreas...

Big in Japan | DSV-Masters schwimmen zu 87 WM-Medaillen

0
39 Gold-, 29 Silber- und 19 Bronzemedaillen! Die deutschen Mastersschwimmer haben bei der WM in Japan jede Menge Edelmetall gewonnen.

Rückenstart | Ready for Take Off

0
Nur beim Rückenschwimmen erfolgt der Start aus dem Wasser. Wer es drauf hat, katapultiert sich mit einem kräftigen Abdruck für kurze Zeit in die Luft. Ein spektakulärer Anblick. Wir erklären den Rückwärtsköpper in sechs Schritten.

Rasur-Guide | Haarlos durchs Wasser

1
Nach einer Ganzkörperrasur schwimmt es sich viel schneller. Davon sind nicht nur Spitzenathleten überzeugt. So wirst du deine Haare am besten los.

Zeitmanagement | Konzentration auf das Wesentliche

0
Haben wir nicht immer und für alles zu wenig Zeit? So bekommst du Sozialleben, Beruf und Sport unter einen Hut.

Orangene Retter | Die Geschichte der Schwimmflügel

0
Ein Unfall im Gartenteich inspirierte Bernhard Markwitz zu einer Erfindung, die Kinder bis heute auf der ganzen Welt im Wasser tragen.
Training

TechnikübungMit “Kombi”-Aufgaben die Sinne schärfen

0
Technische Übungen gehören in jede Trainingseinheit. Für viel Abwechslung sorgen Kombinationaufgaben, bei denen du jeweils zwei Schwimmarten gleichzeitig schwimmst.