Starke Leistung | Masters schwammen im Jahr 2024 mehr als 270 Weltrekorde

271 Weltrekorde – was für eine Zahl! Die schnellsten Masters der Welt haben im vergangenen Jahr eine Bestmarke nach der anderen aufgestellt. Unter den Rekordschwimmern sind vier aus Deutschland.

DSV Masters Brigitte Merten ist in der Altersklasse 75-59 die schnelle 400-Meter-Lagenschwimmerin der Welt.

Der Weltschwimmverband World Aquatics hat die Schwimm-Ergebnisse des vergangenen Jahres ausgewertet und dabei sage und schreibe 271 neue Masters-Weltrekorde gezählt. 106 neue Bestmarken entfielen demnach auf die Langbahn (51 x Frauen, 52 x Männer, 3 x Staffel). Auf der 25-Meter-Bahn waren es sogar 165 Rekorde (66 x Frauen, 52 x Männer, 47 x Staffel). Allein bei den Masters-Weltmeisterschaften in Doha wurden 21 Weltrekorde geschwommen.

In den aktuellen Weltrekordlisten (Stand: 30. November 2024) sind auch drei Mastersschwimmer und eine Mastersschwimmerin aus Deutschland mit neuen Bestmarken vertreten. Allein Stefano Razeto schwamm in der Altersklasse 35-39 drei Weltrekorde. Brigitte Merten (AK 75-79), Lars Renner (AK 55-59) und Thomas Dockhorn (AK 60-64) sind mit jeweils einem neuen Rekord vertreten. Alle Zeiten wurden auf der 50-Meter-Bahn geschwommen. Mindestens ein Kurzbahn-Weltrekord von Lars Renner ist noch nicht in den Listen abgebildet, weil er erst im Dezember bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Freiburg aufgestellt wurde. Außerdem ist es möglich, dass weitere Marken verbessert und im Laufe des Jahres erneut unterboten wurden. Die Rekordlisten (Langbahn und Kurzbahn) bilden lediglich den Stand am 30. November 2024 ab. Insgesamt halten die deutschen Masters aktuell zwölf Weltrekorde auf der Lang- und 18 Weltrekorde auf der Kurzbahn.

Deutsche Masters-Weltrekorde im Jahr 2024

AKNameStreckeZeit
75-79Brigitte Merten400 m Lagen7:35,32
60-64Thomas Dockhorn50 m Rücken30,40
55-59Lars Renner50 m Schmetterling26,47
50 m Schmetterling26,36 (Kurzbahn)
35-39Stefano Razeto50 m Freistil22,72
50 m Rücken25,76
50 m Schmetterling24,03

Nur eineinhalb Jahre nach den Masters-Weltmeisterschaften in Doha steht dieses Jahr im Juli und August erneut eine WM auf dem Programm. Gut möglich, dass in Singapur erneut zahlreiche Weltrekorde geknackt werden. Die Registrierung für das Mega-Event über 51 Tage und fünf Disziplinen wurde Ende Januar gestartet.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.