DLRG | Rettungsschwimmer jubeln über neuen Mitgliederrekord

Zum dritten Mal in Folge hat die Mitgliederzahl der DLRG einen Rekord erreicht. Die Organisation möchte sich verstärkt auf die Gewinnung neuer Rettungsschwimmer fokussieren.

DLRG Ein Rettungsschwimmer der DLRG im Einsatz.

Noch nie hatte die DLRG so viele Mitglieder. Auf 627.146 stieg die Mitgliederzahl der größten deutschen Rettungsorganisation im vergangenen Jahr. Das waren 3,3 Prozent mehr als noch 2023, als mit 607.310 Menschen ebenfalls ein Rekord erzielt worden war. Insgesamt liegen die Zahlen aktuell etwa 50.000 über denen vor der Coronapandemie. „Wir sind dankbar für das Vertrauen, das die Menschen der DLRG entgegenbringen. Diesen anhaltenden Schwung wollen wir nutzen, um die Sicherheit beim Baden und Wassersport weiter zu verbessern“, sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding
- Anzeige -

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Newsletter

Newsletter anmelden