Vier Vorläufe standen am Freitag in Paris an, drei davon mit deutscher Beteiligung. Über 800 Meter schwamm Isabel Gose ins Finale, nicht so gut lief es hingegen für Kaii Liam Winkler und die Staffel.

100 Meter Schmetterling Männer
Die Männer eröffnen den Wettkampftag. Vorlaufschnellster wird der Ungar Kristof Milak in 50,19 Sekunden, dahinter zieht der Kanadier Josh Liendo nach 50,55 Sekunden in die nächste Runde ein. Weltrekordhalter Caeleb Dressel aus den USA benötigt 50,83 Sekunden. Er erreicht das Halbfinale als Sechster. Nicht in die Runde der besten 16 schwimmt Kaii Liam Winkler. Bei seinem ersten Olympiastart erreicht der junge Deutsche nach 52,64 Sekunden den 28. Platz.
200 Meter Lagen Frauen
Die Nacht war kurz, die Kanadierin Summer McIntosh steht schon wieder hinter dem Startblock und schwimmt in 2:09,90 Minuten als Schnellste ins Halbfinale am Abend. Dahinter erreicht Yu Yiting aus China die nächste Runde (2:10,28 Minuten) vor Alex Walsh aus den USA (2:10,48 Minuten).
800 Meter Freistil Frauen
Isabel Gose erreicht ihr nächstes Olympiafinale. Hinter der Australierin Lani Pallister (8:20,21 Minuten) berührt die Magdeburgerin als Zweite ihres Laufs die Wand. Ihre Endzeit von 8:20,63 Minuten reicht in der Endabrechnung für Rang fünf. Schnellste Athletin am Vormittag ist wie zu erwarten die Amerikanerin Katie Ledecky in 8:16,62 Minuten.
4 x 100 Meter Lagen mixed
Das deutsche Team in der Besetzung Ole Braunschweig, Melvin Imoudu, Angelina Köhler und Nina Holt verpasst das Finale um eine halbe Sekunde. 3:44,75 Minuten bedeuten in der Endabrechnung den neunten Platz.
Schnellstes Team der Vorläufe ist die Mannschaft aus den USA in 3:40,98 Minuten vor Australien (3:41,42 Minuten).