Mit der neuen Hall of Fame der Trainerinnen und Trainer ehrt die Trainerakademie Köln erstmals die Menschen hinter den Erfolgen. Einer der ersten: Schwimmcoach Bernd Berkhahn.

Mit einer Feierstunde im Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln hat die Trainerakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die „Hall of Fame der Trainerinnen und Trainer“ ins Leben gerufen. Rund 140 Gäste erlebten am Dienstag die Aufnahme der ersten zehn Persönlichkeiten, die den deutschen Spitzensport geprägt haben. Ziel der Initiative ist es, die Leistungen und die oft unsichtbare Arbeit der Trainerinnen und Trainer dauerhaft zu würdigen.
Unter den Geehrten befindet sich auch Schwimm-Bundestrainer Bernd Berkhahn. Mit seiner Arbeit brachte der 54-Jährige in den letzten Jahren mehrere Schwimmerinnen und Schwimmer auf die Podien von Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Deutsche Athleten wie Florian Wellbrock, Lukas Märtens und Isabel Gose sowie internationale Topschwimmerinnen wie Sharon van Rouwendaal und Moesha Johnson führte Berkhahn in die Spitze. Der DOSB-Trainer des Jahres 2020 steht für eine moderne Trainingsphilosophie, die akribische Planung, wissenschaftliche Begleitung und psychologische Balance vereint.
„Fundament sportlicher Erfolge“
Mit seiner Aufnahme reiht sich Berkhahn in eine illustre Runde ein: Auch Handball-Legende Heiner Brand, Biathlon-Trainer Fritz Fischer, Hockey-Visionär Bernhard Peters und Tischtennis-Bundestrainerin Tamara Borchardt-Belz gehören zum Premierenjahrgang. „Mit dieser Ehrung rücken wir Trainerinnen und Trainer erstmals sichtbar ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Sie sind das Fundament sportlicher Erfolge und prägen Karrieren und Menschen gleichermaßen“, sagte Lothar Linz, Direktor der Trainerakademie Köln, bei der Ehrung.
Die Auswahl traf eine fünfköpfige Jury bestehend aus Lothar Linz, Frank Wieneke, Holger Hasse, Ulla Koch und dem Sportjournalisten Frank Nägele. Die Hall of Fame soll künftig jährlich um weitere Mitglieder erweitert werden.
Hall of Fame der Trainerinnen und Trainer
| Trainer/in | Sportart/Funktion |
|---|---|
| Bernd Berkhahn | Schwimmen |
| Zlatan Siric-Bernhard | Trainerakademie Köln |
| Heiner Brand | Handball |
| Prof. Dr. Hugo Budinger | Gründer und erster Direktor der Trainerakademie (posthum) |
| Fritz Fischer | Biathlon |
| Prof. Dr. Ulrich Hartmann | Sportwissenschaftler |
| Steffi Nerius | Leichtathletik |
| Bernhard Peters | Hockey |
| Lothar Ruch | Ringen |
| Sabine Tschäge | Rudern |
