Apnoetaucher hält über 20 Minuten lang den Atem an

Was für ein unglaublicher Weltrekord: Der kroatische Apnoetaucher Budimir Sobat hat seine eigene Bestmarke im Luftanhalten verbessert. 24 Minuten und 37 Sekunden blieb der 54 Jahre alte Extremsportler mit dem Kopf unter Wasser. Damit steigerte er seinen Rekord aus dem Guiness Buch der Rekorde um 22 Sekunden. Überwacht wurde der Rekordversuch in einem Pool in der Stadt Sisak von Notfalltauchern und Ärzten. Mehrere Reporter und Zuschauer waren ebenfalls anwesend.

Sobat atmete vor seinem Versuch reinen Sauerstoff. Diese Variante des Zeittauchens ist keine offizielle Disziplin der beiden Weltverbände im Tauchsport, AIDA und CMAS, sondern eher eine Art Showvariante. Dabei wird das den Atemreiz auslösende Kohlendioxid vor dem Versuch fast vollständig abgeatmet. Zudem strömt fast die fünffache Menge Sauerstoff in die Lunge als beim Einatmen normaler Luft mit einem Sauerstoffgehalt von 21 Prozent. Die Rekorde in der Disziplin Static Apnoe (Zeittauchen mit normaler Luft) liegen bei 11:35 Minuten (Männer) und 9:02 Minuten (Frauen).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Budimir Sobat erhielt für seine extreme Leistung einen Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde. Hier stand vor einiger Zeit schon einmal der Name eines deutschen Apnoetauchers. Tom Sietas erzielte 2012 in China nach dem Einatmen reines Sauerstoffs eine Zeit von 22:22 Minuten. Der Hamburger gilt auch mehrere Jahre nach dem Ende seiner Sportkarriere noch immer als einer der besten deutschen Apnoetaucher aller Zeiten. Auf seiner Wikipedia-Seite sind rund 30 nationale und internationale Rekordleistungen aufgeführt. Unter anderem tauchte er bei einem Event in Hamburg ohne Flossen 213 Meter weit. Mit Flossen gelangen ihm in Tokio 223 Meter. Beim Zeittauchen mit normaler Luft steigerte sich Tom Sietas im Laufe der Jahre bis zu einer Zeit von 10:12 Minuten, wobei er insgesamt siebenmal den Weltrekord verbesserte.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.