Zum dritten Mal in Folge hat die Mitgliederzahl der DLRG einen Rekord erreicht. Die Organisation möchte sich verstärkt auf die Gewinnung neuer Rettungsschwimmer fokussieren.
Noch nie hatte die DLRG so viele Mitglieder. Auf 627.146 stieg die Mitgliederzahl der größten deutschen Rettungsorganisation im vergangenen Jahr. Das waren 3,3 Prozent mehr als noch 2023, als mit 607.310 Menschen ebenfalls ein Rekord erzielt worden war. Insgesamt liegen die Zahlen aktuell etwa 50.000 über denen vor der Coronapandemie. „Wir sind dankbar für das Vertrauen, das die Menschen der DLRG entgegenbringen. Diesen anhaltenden Schwung wollen wir nutzen, um die Sicherheit beim Baden und Wassersport weiter zu verbessern“, sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt.