Verbessere deine 100-Meter-Zeiten durch gezielte Technikoptimierung und cleveres Tempotraining! Dabei helfen auch gezielte Übungen.
Um deine Zeiten über 100 Meter zu verbessern, ist es essenziell, dass du nicht nur an deiner Ausdauer, sondern vor allem an deiner Technik und deinem Tempo arbeitest. Oft werden an der richtigen Wasserlage, dem gezielten Zug und dem optimalen Einsatz der Arme kleine Fehler gemacht, die den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Schwimmer ausmachen.
Technik-Optimierung als Schlüssel
Eine saubere Technik bildet die Grundlage für jedes Tempotraining. Analysiere deine Armhaltung und achte darauf, dass du im Wasser eine möglichst horizontale Körperhaltung einnimmst. Die richtige Atmung, synchron zum gleichmäßigen Schwimmrhythmus, ist dabei ausschlaggebend. Kleine gezielte Technikdrills wie einarmiges Kraulen oder Sculling helfen dir, deinen Zug zu verbessern und unnötigen Wasserwiderstand zu vermeiden.