Facebook
Instagram
Mail
RSS
Spotify
Youtube
Anmelden
HOME
SWIM+
Mitglied werden
Alle Beiträge von SWIM+
Exklusive Trainingspläne
Special: Freiwasser-Rennen
Special: Lagen
Special: Ausdauer
Special: Rettungsschwimmen
Special: Rekorde
Special: Kraul
Aktuell
News
Szene
Training
Trainingspläne von SWIM+
Trainingsthemen
Technik
Athletik
Ernährung & Gesundheit
Material
Schwimmequipment
Produkttests
100×100
SWIM-Shop
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutzbelehrung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
SWIM
SWIM
Samstag, 18. Januar 2025
Facebook
Instagram
RSS
Spotify
Youtube
SWIM
Suche
Suche
HOME
SWIM+
Mitglied werden
Alle Beiträge von SWIM+
Exklusive Trainingspläne
Special: Freiwasser-Rennen
Special: Lagen
Special: Ausdauer
Special: Rettungsschwimmen
Special: Rekorde
Special: Kraul
Aktuell
News
Szene
Training
Trainingspläne von SWIM+
Trainingsthemen
Technik
Athletik
Ernährung & Gesundheit
Material
Schwimmequipment
Produkttests
100×100
SWIM-Shop
SWIM
HOME
SWIM+
Mitglied werden
Alle Beiträge von SWIM+
Exklusive Trainingspläne
Special: Freiwasser-Rennen
Special: Lagen
Special: Ausdauer
Special: Rettungsschwimmen
Special: Rekorde
Special: Kraul
Aktuell
News
Szene
Training
Trainingspläne von SWIM+
Trainingsthemen
Technik
Athletik
Ernährung & Gesundheit
Material
Schwimmequipment
Produkttests
100×100
SWIM-Shop
Alles zum Thema:
Kopfsteuerung
Mit Köpfchen unterwegs sein
Holger Lüning
-
8. Januar 2015
Um Luft zu holen, drehen Sie beim Kraulschwimmen den Kopf. Doch diese einfache Bewegung kann im gesamten Körper eine Gegenreaktion erzeugen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie mit Köpfchen trainieren.
Letzte Artikel
00:04:00
Techniktipps | In wenigen Schritten zum perfekten Wassergefühl
Martins Tagebuch von der Eis-WM #5: 1.000 Meter sind verdammt lang und eiskalt
Zwei Millionen Euro | Förderung für Dresdener Vereine soll gestrichen werden
Martins Tagebuch von der Eis-WM #4 | Diesen coolen Wettkämpfen ist kaum zu entkommen
SWIM+
2.100 Meter | Kurzes Training für die Rückentechnik
Mehr laden