Übersicht | Diese Schwimmerinnen und Schwimmer sind für die WM 2025 qualifiziert

Mit dem Ende der Deutschen Meisterschaften steht fest, wer sich für die WM in Singapur qualifiziert hat.

Peter Jacob / spomedis Angelina Köhler will dieses Jahr ihren WM-Titel verteidigen.

Der Qualifikationszeitraum für die Schwimm-Weltmeisterschaften ist abgelaufen. Bis zum 4. Mai konnten sich Deutschlands Spitzenschwimmer für den Jahreshöhepunkt empfehlen. Nötig war dafür eine Zeit unter der Norm des Deutschen Schwimm-Verbands. Einzige Ausnahme: Angelina Köhler (100 Meter Schmetterling), Isabel Gose (1.500 Meter Freistil), Lukas Märtens (400 Meter Freistil) und Melvin Imoudu (100 Meter Brust) sind durch ihre starken Leistungen bei den Olympischen Spielen für die WM vornominiert.

Pro Strecke dürfen bei der WM maximal zwei Athletinnen oder Athleten aus einem Land starten. Zusätzlich zu den Einzelschwimmern werden Staffelkandidaten das WM-Team verstärken. Das genaue Team wird der Deutsche Schwimm-Verband in den nächsten Tagen bekannt geben.

WM 2025 | Diese Schwimmer haben die Norm geschafft

Zeitraum: 7. April bis 4. Mai (Stand: 04.05.25)
Vornominierte Athleten sind fett markiert (Bedingung: mind. 4. Platz bei Olympia)
FrauenStreckeMänner
Norm: 24,80
50 m FreistilNorm: 22,00
1. Josha Salchow (21,99)
Norm: 54,20
1. Nina Holt (53,81)
100 m FreistilNorm: 48,20
1. Josha Salchow (48,02)
Norm: 1:57,10
200 m FreistilNorm: 1:46,30
1. Lukas Märtens (1:44,25)
Norm: 4:08,70
1. Isabel Gose (4:03,65)
2. Maya Werner (4:06,04)
400 m FreistilNorm: 3:47,00
1. Lukas Märtens (3:39,96)
2. Oliver Klemet (3:43,40)
3. Florian Wellbrock (3:45,29)
Norm: 8:31,80
1. Isabel Gose (8:20,42)
800 m FreistilNorm: 7:47,10
1. Sven Schwarz (7:38,12)
2. Lukas Märtens (7:39,10)
3. Florian Wellbrock (7:41,10)
4. Oliver Klemet (7:44,61)
Norm: 16:15,80
1. Isabel Gose (15:58,17)
1.500 m FreistilNorm: 14:57,50
1. Florian Wellbrock (14:36,25)
2. Sven Schwarz (14:36,82)
3. Oliver Klemet (14:39,03)
4. Johannes Liebmann (14:57,00)
Norm: 58,00
1. Angelina Köhler (56,33)
100 m SchmetterlingNorm: 51,60
1. Luca Nik Armbruster (51,21)
2. Josha Salchow (51,28)
Norm: 2:09,40
200 m SchmetterlingNorm: 1:55,70
Norm: 59,90
100 m RückenNorm: 53,50
Norm: 2:11,50
1. Lise Seidel (2:10,76)
200 m RückenNorm: 1:57,60
1. Lukas Märtens (1:56,00)
Norm: 1:06,80
1. Anna Elendt (1:05,97)
100 m BrustNorm: 59,70
1. Lucas Matzerath (59,19)
2. Melvin Imoudu (59,50)
Norm: 2:25,60
1. Anna Elendt (2:23,54)
200 m BrustNorm: 2:10,60
Norm: 2:11,40
200 m LagenNorm: 1:58,10
Norm: 4:41,90
400 m LagenNorm: 4:15,50
1. Cedric Büssing (4:13,56)

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar
Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel