Mit ihrem Triumphzug bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften hat Angelina Köhler für ein Novum gesorgt. Als erste Schwimmerin gewann die Neuköllnerin sechs Einzelstrecken.
6 x Gold, 1 x Silber, 1 x Deutscher Rekord: Die Bilanz von Angelina Köhler bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal klingt nicht nur rekordverdächtig, sie ist es auch. Nie zuvor konnte eine Schwimmerin oder ein Schwimmer bei den Titelkämpfen auf der 25-Meter-Bahn so viele Einzeldisziplinen für sich entscheiden. An den vier Wettkampftagen heimste Köhler über 50, 100 und 200 Meter Schmetterling, 50 und 200 Meter Freistil sowie 50 Meter Rücken die Goldmedaille ein. Zusätzlich gewann sie Silber über 100 Meter Freistil und wurde Vierte über 100 Meter Rücken. Den deutschen Rekord stellte die 25-Jährige über 50 Meter Schmetterling auf.
Fünf Einzelsiege bei einer DM hat es schon mehrfach gegeben. Zuletzt war dies Olympiasieger Chad le Clos gelungen. Im Jahr 2023 wurde der Südafrikaner fünffacher Meister für die SG Frankfurt. Ebenfalls fünf Siege bei einer DM Kurzbahn gelangen Desiree Beckers (1997), Annika Mehlhorn (2000), Steffen Deibler (2008) sowie Thomas Rupprath. Der Kurzbahn-Spezialist und mehrfache Weltmeister Rupprath schaffte dieses Kunststück zwischen 2000 und 2005 sogar sechsmal hintereinander.
DM Kurzbahn | Rekordsieger bei einer Veranstaltung
| Titel | Name | Verein | Jahr | Jahr | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 6 | Angelina Köhler | SG Neukölln | 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling 200 m Schmetterling 50 m Freistil 200 m Freistil 50 m Rücken | 2025 | |||
| 5 | Desiree Beckers | SG Bayer | 100 m Freistil 200 m Freistil 400 m Freistil 800 m Freistil 1.500 m Freistil | 1997 | |||
| 5 | Annika Mehlhorn | SG ACT / Baunatal | 100 m Schmetterling 200 m Schmetterling 100 m Lagen 200 m Lagen 400 m Lagen | 2000 | |||
| 5 | Thomas Rupprath | SG Neuss | 100 m Freistil 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling 200 m Schmetterling 50 m Rücken | 2000 | |||
| 5 | Thomas Rupprath | SG Bayer | 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling 200 m Schmetterling 50 m Rücken 100 m Rücken | 2001 | |||
| 5 | Thomas Rupprath | SG Bayer | 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling 200 m Schmetterling 50 m Rücken 100 m Rücken | 2002 | |||
| 5 | Thomas Rupprath | SG Bayer | 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling 200 m Schmetterling 50 m Rücken 100 m Rücken | 2003 | |||
| 5 | Thomas Rupprath | SG Bayer | 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling 200 m Schmetterling 50 m Rücken 100 m Rücken | 2004 | |||
| 5 | Thomas Rupprath | SG Bayer | 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling 50 m Rücken 100 m Rücken 100 m Lagen | 2005 | |||
| 5 | Steffen Deibler | Hamburger SC | 50 m Freistil 100 m Freistil 200 m Freistil 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling | 2008 | |||
| 5 | Chad le Clos | SG Frankfurt | 50 m Freistil 100 m Freistil 200 m Freistil 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling | 2023 |
Köhler will noch schneller schwimmen
„Ich weiß, dass ich noch schneller kann“, sagte Köhler mit Blick auf ihren deutschen Rekord über 50 Meter Schmetterling. „Langfristig will ich auch mal unter 25 Sekunden kommen. Am besten schon bei der Kurzbahn-EM. Dort werde ich auf jeden Fall angreifen, denn meine Zeit kann sich in Europa sehen lassen.“ Die EM findet vom 2. bis 7. Dezember in Lublin statt.
Köhlers Trainer Lasse Frank beschrieb die Deutschen Meisterschaften bereits als Test für die EM. „Angelina wird in Polen alle drei Schmetterlingsstrecken bestreiten, dazu kommen auch noch Staffeln. Deswegen wollten wir hier auf jeden Fall schon mal üben, die Konzentration über mehrere Tage maximal hochzuhalten. Das ist Angelina hier hervorragend gelungen“, wird Frank vom Deutschen Schwimm-Verband zitiert.
Am letzten Tag der Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften konnten sich diese Schwimmerinnen und Schwimmer in die Siegerlisten eintragen:
200 m Brust Männer: Kenneth Bock (Potsdamer SV) 2:06,33 min
200 m Brust Frauen: Lena Ludwig (SV Nikar Heidelberg) 2:25,37 min
50 m Rücken: Männer: Alexander Bauch (DSW 1912 Darmstadt) 23,60 s
50 m Rücken Frauen: Angelina Köhler (SG Neukölln Berlin) 27,14 s
100 m Schmetterling Männer: Simon Bucher (SG Frankfurt) 51,27 s
100 m Schmetterling Frauen: Angelina Köhler (SG Neukölln Berlin) 56,45 s
400 m Freistil Männer: Cedric Büssing (SG Essen) 3,45,66 min
400 m Freistil Frauen: Fabienne Wenske (SV Nikar Heidelberg) 4:09,01 min
100 m Lagen Männer: Maximillian Warkentin (SG Frankfurt) 53,68 s
100 m Lagen Frauen: Hanna Bergman (Wasserfreunde Spandau 04) 1:00,05 min