Mit flammenden Farben, Hightech-Materialien und einem klaren Statement präsentiert Arena zur Schwimm-WM in Singapur die Sonderedition „Indomitus“ – inspiriert vom Stolz der Löwenstadt und gemacht für Höchstleistungen.
Mit der Präsentation der neuen „Indomitus“ Kollektion zur Schwimm-Weltmeisterschaft 2025 in Singapur schlägt Arena ein weiteres Kapitel in seiner langen Geschichte als Technologieführer und Partner des Hochleistungssports auf. Seit der Gründung im Jahr 1973 steht Arena für kompromisslose Funktionalität, kontinuierliche Innovation und eine enge Zusammenarbeit mit Spitzensportlerinnen und -sportlern weltweit. Die neue Kollektion greift diese Markenidentität auf und überträgt sie in ein ebenso kraftvolles wie ausdrucksstarkes Design – inspiriert von der Symbolik des Austragungsortes Singapur.
Die Löwenstadt als Bühne der Weltelite
Der Name „Singapur“ geht auf das altindische „Singapura“ zurück, zusammengesetzt aus „singa“ (Löwe) und „pura“ (Stadt). Als Gastgeberin der Weltmeisterschaften 2025 steht die südostasiatische Metropole somit sinnbildlich für Stolz, Mut und unbeugsame Kraft – Werte, die im Wettkampfsport eine zentrale Rolle spielen. Die Indomitus Collection greift dieses kulturelle Erbe auf und übersetzt es in eine visuelle Sprache, die Selbstbewusstsein und Entschlossenheit ausstrahlt. Flammende Rot- und Orangetöne symbolisieren Energie und Leidenschaft, dunkle Akzente in Schwarz und Grau stehen für Kontrolle und innere Stärke.
Indomitus: Die Idee der Unbezwingbarkeit
„Indomitus“ ist lateinisch und bedeutet „unbezwingbar“ – eine Eigenschaft, die der Kollektion nicht nur im Namen eingeschrieben ist, sondern sich in Materialwahl, Schnittführung und Technologie konsequent widerspiegelt. Die Kollektion wurde für den Spitzensport entwickelt, erfüllt alle Regularien von World Aquatics. Damit steht sie exemplarisch für Arenas Anspruch, Produkte zu schaffen, die auf internationalem Top-Niveau bestehen.
Textile Forschung auf neuem Niveau
Zentrales Element der Kollektion ist der Powerskin Primo, das Flaggschiff unter Arenas Wettkampfanzügen. Es handelt sich um den weltweit ersten Anzug mit einem sogenannten tensoelastischen Gewebe. Dessen kontrollierte Elastizität ermöglicht eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Muskulatur, verbessert die Körperhaltung im Wasser und reduziert effektiv den Wasserwiderstand.
Das verwendete HYPERFORCE™-Material wurde in enger Zusammenarbeit mit Physikern, Textiltechnologen und Profischwimmern entwickelt. Es bietet maximale Kompression, ohne die Beweglichkeit einzuschränken, und vereint hydrodynamische Effizienz mit hohem Tragekomfort – ein entscheidender Vorteil für Rennen auf Weltklasseniveau.
Accessoires für Wasserliebhaber
Neben dem Powerskin Primo umfasst die Indomitus-Kollektion eine Reihe weiterer Artikel, die das visuelle und funktionale Konzept der Linie aufgreifen. Dazu gehören technische Accessoires wie Rucksäcke, Schwimmbrillen und Badekappen ebenso wie ausgewählte Apparel- und Beachwear-Pieces.
Ein Statement auf höchstem Niveau
Mit der Indomitus-Kollektion unterstreicht Arena einmal mehr seine Stellung als führender Ausrüster im internationalen Schwimmsport. Die Kollektion ist Ausdruck einer Haltung, die sich dem Fortschritt verpflichtet fühlt und die Tradition der Zusammenarbeit mit Athletinnen und Athleten fortsetzt. Sie steht für Präzision, Leistungswille und gestalterische Klarheit – nicht nur im Wasser, sondern weit darüber hinaus.
Die Indomitus Collection ist ab dem 10. Juli im ausgewählten Fachhandel und online unter www.arenasport.com erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 595 € (Kneeskin) | 395 € (Jammer)
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit unserem Werbepartner Arena.