Samstag, 11. Januar 2025

Technik und Ausdauer für Brust und Kraul

Beim Brust- und Kraulschwimmen ist die Körperlänge wichtig. Achten Sie bei Brust darauf, jeden Armzug mit gestreckten Armen vorn zu beenden und dort zu gleiten. Beim Kraulen kommt es darauf an, den Arm lang vorn einzutauchen und unter Wasser am Oberschenkel vorbei abzudrücken.

Einheit der Woche (2,0 km)

DISTANZAUFGABE
300 meinschwimmen
4 x 25 mBrustbeine mit Schwimmbrett, Pause: 25 s
4 x 50 mBrust-Kombi, Pause: 25 s
4 x 100 mBrust (25 m TÜ – 25 m GSA – 25 m vorn bis 5 zählen – 25 m zügiges Tempo), Pause: 35 s
100 mRückengleitschlag
4 x 100 mKraul (25 m TÜ – 25 m GSA – 25 m langer Zug – 25 m zügiges Tempo), Pause: 35 s
4 x 50 mKraul-Kombi, Pause: 25 s
4 x 25 mKraulbeine ohne Schwimmbrett, Pause: 25 s
200 mausschwimmen

Der Plan gefällt Ihnen? Dann lesen Sie SWIM! In jeder Ausgabe versorgen wir Sie mit 24 Trainingspläne von Petra Wolfram für Einsteiger, Allrounder und Langstreckenschwimmer.

SWIM-Coach Petra Wolfram führte unter anderem Steffen Deibler, Markus Deibler und Jacob Heidtmann zu Olympischen Spielen, internationalen Titeln und Weltrekorden. Beruflich ist sie im Bereich Training und Coaching tätig.

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist die Welt von SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

59,99 -
Größte Ersparnis bei SWIM+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach € 6,99 pro Monat
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Petra Wolfram
Petra Wolframhttps://www.sportundkonzepte.de/
SWIM-Coach Petra Wolfram führte Steffen Deibler, Markus Deibler und Jacob Heidtmann zu Olympischen Spielen, internationalen Titeln und Weltrekorden. Beruflich ist sie im Bereich Training und Coaching tätig.