Alles zum Thema:
Special Kraul
SWIM+
Der richtige Dreh | Die Atemtechnik beim Kraulschwimmen
Links oder rechts, alle zwei, drei oder vier Züge. Die Atmung beim Kraulschwimmen hat wenig Vorgaben. Eine richtige Technik, bei der du beim Schwimmen nicht an Geschwindigkeit einbüßt, gibt es trotzdem.
SWIM+
Tipps und Tricks | So wirst du schneller
Schnell schwimmen kommt von schnell schwimmen. Diese Weisheit geistert durch die Schwimmhallen der Nation (und vermutlich darüber hinaus). Aber was ist dran? Und was bedeutet das eigentlich?
SWIM+
Kraultechnik für Einsteiger | So wirst du eins mit dem Wasser
Arme, Beine, Rumpf und Kopf: Um geschmeidig durchs Wasser zu gleiten, muss der ganze Körper und fast jeder Muskel arbeiten. Die vielen Einzelbewegungen korrekt auszuführen und perfekt aufeinander abzustimmen, darum geht es beim Techniktraining.
SWIM+
Keine Zeit für Langeweile | Abwechslungsreiches Ausdauertraining für Kraulschwimmer
Ausdauertraining ist langweilig? Das muss nicht sein. Unsere abwechslungsreichen Serien und spannenden Trainingsaufgaben bringen Schwung und Vielfalt in dein Training.
Unter 1 Minute und andere Bestmarken | Schallmauern des Kraulschwimmens
Die Eine-Minute-Marke ist auch 100 Jahre nach Johnny Weissmuller noch immer der Traum vieler Schwimmer. Und es gibt noch mehr magische Zeiten.
SWIM+
Die schnellsten Frauen der Welt | Wer schwimmt zuerst unter 50 Sekunden über 100 Meter Freistil?
100 Meter Freistil ist eine der prestigeträchtigsten Strecken im Schwimmen. Sie ist kurzweilig und actiongeladen. Während die schnellsten Männer seit fast 50 Jahren unter 50 Sekunden kraulen, fehlt den Frauen bis zu dieser Marke noch etwas mehr als eine Sekunde.
plus
Wellbrock und Paltrinieri im Kraul-Vergleich | Bei diesem Duell gibt es kein besser oder schlechter
Ihre Duelle im Wasser sind legendär. Wenn Florian Wellbrock und Gregorio Paltrinieri aufeinandertreffen, ist das nicht nur sportlich ein Leckerbissen. Auch technisch bieten beide Besonderes.
plus
Kick it | Tipps für den Kraulbeinschlag
Beobachtet man Schwimmer im Wasser, fallen schnell Unterschiede beim Beinschlag auf. Einige schwimmen ohne Probleme, andere kommen trotz großer Anstrengung kaum vorwärts. Schuld daran ist nicht fehlende Kraft.
plus
Schritt für Schritt | Der perfekte Kraularmzug in Bildern
Zum Schwimmen brauchst du Ausdauer, Kraft, Taktik, Selbstvertrauen – und Technik. Wir erklären den Kraularmzug in acht Schritten.