Direkt zum Inhalt
  • Inhalt
  • Abo
  • Einzelheft
  • ePaper
  • myKiosk
X

Aktuelle Ausgabe

SWIM 34

Training, Tempo, Tools – die SWIM 34 bringt jede Menge Spaß und Abwechslung in den Pool. In dieser Ausgabe zeigen wir, wie Sie Pull-Buoys, Paddles, Bretter und Co. im Training sinnvoll einsetzen, ohne Gelenke, Muskeln und Knochen übermäßig zu strapazieren. Außerdem gehen wir den Geheimnissen einer effizienten Atmung auf die Spur und SWIM-Coach Petra Wolfram gibt Tipps für den perfekten Armzug. Natürlich hat die Olympia-Trainerin wieder zahlreiche Trainingspläne zwischen zwei und fünf Kilometern entworfen, mit denen Sie sofort loslegen können.

Wussten Sie, das Topathleten ein 400- oder 800-Meter-Rennen heute „negativ“ schwimmen? Was das bedeutet, und ob auch Sie durch eine klügere Renneinteilung schnellere Zeiten schwimmen könnten, erläutern wir in einem Artikel zum Thema Pacing. Außerdem haben wir Vize-Weltmeisterin Franziska Hentke zu ihrer Paradestrecke 200 Meter Schmetterling interviewt und eine Autorin nach London geschickt; zu einem Kongress der International Swimming League, die kurz davor steht, den Schwimmsport zu revolutionieren.

  • Abo
  • Einzelheft
  • ePaper
  • myKiosk

 

Inhalt

  • Drücken statt ziehen: Mehr Vortrieb aus den Armen
  • Pacing: Mit „negative splits“ zur neuen Bestzeit
  • Rebellion: Schwimmstars fordern mehr Geld und Respekt
  • Technik: Der Trick mit dem Atmen
  • Interview: Franziska Hentke über die 200 Meter Schmetterling
  • So geht‘s: Rettungsschwimmer werden
  • Lange Tradition: 3.000 Jahre Brustschwimmen
  • Getestet: Was taugt die Galaxy Watch im Wasser?
  • SWIM-Awards 2018: Das sind Ihre Sieger

Service navigation

  • Abo
  • Blog
  • Shop
  • TV

Social Media Links

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • RSS-Feed
Netzathleten.de - das Online-Magazin rund um den Sport

Main navigation

  • Aktuell
  • Training
  • Material

Social Media Links

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • RSS-Feed

Service navigation

  • Abo
  • Blog
  • Shop
  • TV
  • Schwimmtechnik
  • TRAINING

arena online swim academy

Damian Wierling: "An der Technik lässt sich immer was verbessern"

21,81 Sekunden über 50 Meter Freistil: Kein Deutscher schwimmt schneller als Damian Wierling. In dieser Folge der arena online swim academy zeigt der 21-Jährige seine Technikübungen.

Peter Jacob | 16. Januar 2018 | ARENA ONLINE SWIM ACADEMY

Links

  • Alle Beiträge zur arena online swim academy
swim.de

Ihre Top 10

Perfekt Kraul schwimmen

Die 15 besten Technikübungen

Einheit der Woche

Erst schnell, dann lang

24-Stunden-Schwimmen

"Vielschwimmer haben alle einen leichten Knacks"

Statistik

Die Rekordsieger der DMS

Einheit der Woche

Abwechslung in aller Kürze

1. Bundesliga

SV Würzburg erneut Doppelmeister

Arena-24-Stunden

71 Kilometer: Martin Wunnerlich schwimmt am weitesten

Einheit der Woche

Training für die SWIM 100x100

21:33 Minuten

Neuer Weltrekord im Luftanhalten

DMS

Alle Sieger seit 1931

Verwandte Artikel

arena online swim academy

Philip Heintz: "Ich versuche, jede Wende perfekt zu treffen"

Als Lagenschwimmer muss Philip Heintz mindestens sieben verschiedene Kipp- und Rollwenden draufhaben. In der arena online swim academy zeigt uns der Heidelberger worauf es ankommt.

arena online swim academy

Kaffee und Kompression: Wie Philip Heintz regeneriert

1.200 Meter locker schwimmen, viel schlafen, gut essen, dazu Kaffee und Kompression: Philip Heintz hat sich über die Jahre sein ganz eigenes Regenerationsprogramm erarbeitet.

arena online swim academy

Damian Wierling: "Die Beinarbeit ist extrem wichtig"

Eine gute Beinarbeit ist für Sprinter wie Damian Wierling entscheidend, denn sie sorgt für Tempo und eine hohe Wasserlage. Für die arena online swim academy hat uns der 21-Jährige mehr über sein Beinetraining verraten.

Arena

arena online swim academy

3 Übungen für die Unterwasserphase

Theoretisch ist Kraulschwimmen ganz einfach: Je besser der Abdruck, desto größer der Vortrieb. Doch wie kann die Armbewegung Unterwasser verbessert werden? Diese Übungen helfen.

arena online swim academy

Philip Heintz: "Jeder Meter ist Techniktraining"

"Mit Technik kommst du viel weiter als mit Kraft und Ausdauer", sagt Deutschlands Lagen-Ass Philip Heintz. Der Heidelberger nimmt uns mit zum Training.

arena online swim academy

Paddeln und wischen für mehr Wassergefühl

Die einen haben es, die anderen wollen es. Zum Glück lässt sich Wassergefühl mit den richtigen Übungen erlernen und immer weiter verbessern.

Die neuesten Artikel aus dieser Kategorie

arena online swim academy

Philip Heintz: "Ich versuche, jede Wende perfekt zu treffen"

arena online swim academy

Bei Muskelkater trainieren oder pausieren?

arena online swim academy

Kraulbeine: Ankern verboten!

arena online swim academy

Kaffee und Kompression: Wie Philip Heintz regeneriert

arena online swim academy

Damian Wierling: "Die Beinarbeit ist extrem wichtig"

arena online swim academy

3 Übungen für die Unterwasserphase

arena online swim academy

Philip Heintz: "Jeder Meter ist Techniktraining"

arena online swim academy

Abwechslung, Spaß, Erfolg: So motiviert sich Jenny Mensing für ihre Rennen

arena online swim academy

Größer ist nicht immer besser

arena online swim academy

Damian Wierling: "Bei einem perfekten Rennen muss alles stimmen"

Rubriken

  • Aktuell
  • Training
  • Material

Q&A

  • Fotos
  • Website

spomedis

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Werbung
  • Impressum
  • Reset your password

Was ist mytriathlon?